Like Puppets - Metalglory
|
(Christian, 01.08.2010) Das ist es! Ohren auf und reingehört. InfiNight durchbrechen mit „Like Puppets“ die endlose Flaute der Belanglosigkeit, die mir Underground Demos in den letzten Monaten beschert haben. Die Saarländer steigern ihr Demo „Sea Of Knowledge“, das mir im Jahre 2006 recht gut gefiel, in allen Belangen und werden mit ihrem neuesten Werk heißester Anwärter auf den Titel „Beste Eigenproduktion“ in meinem persönlichen Jahrespoll. Musikalisch bieten sie modernen, sehr amerikanisch klingenden Power Metal, der manchmal Thrash Elemente verarbeitet, aber auch seine Wurzeln im klassischen Heavy Metal nicht verleugnet. Modernere Phasen des Albums lassen zudem vermuten, dass die Jungs auch schon mal Brainstorm gehört haben. Zwei Faktoren garantieren dabei eine erstklassige Leistung: Zum einen ist es der Band gelungen, wirklich großartige Songs zu schreiben, die sich in einer unglaublichen Stilbreite bewegen und dennoch zu einem nachvollziehbaren Ganzen verschmelzen. Zum anderen hat sich Sänger Martin Klein enorm entwickelt. Klang er auf „Sea Of Knowledge“ noch wie ein guter Underground Frontmann, so hat seine Vorstellung auf dem aktuellen Wert absolut internationales Format. So etwas bekommt man auf Eigenproduktionen nur sehr selten geboten. Gehen wir ins Detail. Zunächst erinnert die Musik an Queensryche zur Empire Phase. Der Titelsong belegt dies eindrucksvoll. Titel wie „Media Serpent“ oder „Saviour Demon“ klingen dagegen eher wie gemäßigte Nevermore, während „A Future Never Born“ für Fates Warning (mit Ray Alder) Fans eine wahre Wohltat ist. Martin Klein zeigt hier eine der besten Leistungen, die ich überhaupt auf einem deutschen Demo gehört habe. Die vereinzelt in den Songs eingesetzten Soundsamples sind natürlich Geschmackssache, doch die Ausflüge in den Speed und Thrash Bereich stehen der Band sehr gut zu Gesicht. Klasse auch, dass sie es damit nicht übertreiben. Während sich andere Power Metal Bands in deutschen Landen gern mal den geläufigen Trends in die eine oder andere Richtung anbiedern, bleiben InfiNight auf „Like Puppets“ konsequent und schreiben einfach großartige, zeitlose Musik. Eine weitere Großtat ist „Here To Conquer“, das endlich die bereits erwähnten klassischen Metal Einflüsse zeigt und dadurch ein wenig nach Jag Panzer (zu Zeiten von „Thane To The Throne“) meets Majesty meets Lordian Guard klingt. Die US Metal Ballade „To All The Fallen Heros“ ist kitschfrei, aber allenfalls gelungen. Das überragende „Godforsaken“ weist dagegen Morgana LeFay Parallelen auf, und so langsam fehlen mir die Worte für die endlosen Lobpreisungen, die mir im Kopf herum schwirren. „Egomaniacal“ gibt ordentlich auf die Fresse und referenziert auf Vicious Rumors („Welcome To The Balls“ und „Word Of Mouth“) und Metal Church (Mike Howe Phase). Nach einem Instrumental verbinden sich im abschließenden „City Lights (The Concrete Forest)“ noch einmal Queensryche- und Fates Warning-Elemente mit den übrigen Einflüssen der Band, und nur die Albernheit mit der langen Pause am Songende schmälert das Vergnügen unbedeutend. Ich muss feststellen, dass ich einen Großteil meiner Lieblings-US Metal Bands zum Vergleich herangezogen habe, um „Like Puppets“ zu beschreiben. Damit liefern InfiNight eines der besten Demos der letzten Jahre ab. Bringen wir es also noch einmal auf den Punkt: „Like Puppets“ ist moderner Power Metal amerikanischer Prägung, der auf hohem Niveau, mit einem herausragenden Gesang und in grandiosen Songs dargeboten wird. Wer sich auch nur im Entferntesten für solche Musik interessiert, MUSS sich dieses Werk besorgen. Was zu zehn Punkten fehlt? Noch mehr Lead Gitarre, etwas anspruchsvolleres Riffing, eine bessere Produktion und ein vernünftiges Layout. Das gibt es dann hoffentlich alles beim nächsten Mal. Für heute bleibt zu sagen: InfiNight beweisen, dass es trotz der scheinbar unendlichen Bandschwemme auch heute noch Sinn macht, im Undeground zu wühlen und sich für weniger bekannte Bands zu interessieren. Danke dafür! Writer: Christian Date: 01.08.2010 Score: 8.5 (85 %) URL: http://www.metalglory.de/reviews.php?nr=19936 |
![]() See all reviews... |
||